

Bringe deine Beziehung zu dir selbst – und zu deinem Pferd – auf ein neues Level
Warum Hypnose?Hypnose ist ein kraftvolles Werkzeug, um tief verwurzelte emotionale Themen zu bearbeiten. Sie ermöglicht es dir, dein Unterbewusstsein zu erreichen und alte Muster zu durchbrechen. Egal, ob du Ängste, Selbstzweifel oder traumatische Erlebnisse verarbeiten möchtest – Hypnose gibt dir die Chance, das, was dich zurückhält, auf sanfte Weise zu lösen.
Durch meine Begleitung wirst du wieder zu deinem inneren Gleichgewicht finden und die Freude am Reiten, am Leben und an der Verbindung mit deinem Pferd neu entdecken.

Antonia Wittfoth
Heilpraktikerin für Psychotherapie und CoachingMit meiner Erfahrung in Hypnose und der Arbeit mit Pferden begleite ich dich auf deinem Weg zurück zu innerer Stärke und Harmonie. Durch den gezielten Einsatz von Hypnose schaffen wir einen geschützten Raum, in dem du alte Blockaden und unterdrückte Emotionen sanft lösen kannst. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass du dich wieder mit deinem Körper, deinen Gefühlen und deinem Leben verbindest.
Dein Pferd spiegelt oft deine innere Welt wider. Wenn du an dir selbst arbeitest, wirst du nicht nur für dich, sondern auch für dein Pferd ein ausgeglichenerer und sicherer Partner. Du wirst merken, wie die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd tiefer und harmonischer wird, je mehr du zu dir selbst findest.

Angstfrei reiten: Wie Hypnose dir und deinem Pferd zu neuer Harmonie verhilft
Hattest du schon einmal Angst beim Reiten oder im Umgang mit deinem Pferd?
Gab es eine unangenehme Situation, die dich immer wieder einholt?
Du bist nicht allein – so geht es vielen Pferdemenschen! Unsere Vierbeiner sind oft ein Ruhepol für die Seele, und wir wünschen uns nichts mehr, als eine harmonische Zeit mit ihnen.
Ich bin Antonia Wittfoth, und durch Hypnose kann ich dir helfen, diese belastenden Momente hinter dir zu lassen, damit du wieder die Leichtigkeit und Freude mit deinem Pferd erleben kannst. Mit meiner einfühlsamen und empathischen Begleitung arbeiten wir daran, dass du und dein Pferd wieder ein unschlagbares Team werdet.
Im Podcast erfährst du mehr über mich und meine Arbeit:
Wie läuft eine Hypnose ab?
Es gibt Menschen, die Hypnose mit Kontrollverlust oder Hilflosigkeit verbinden – das Gefühl, „weg“ zu sein und sich danach an nichts mehr zu erinnern. Diese Vorurteile tauchen gerade wirklich immer wieder auf, auch jetzt hier. Doch was ich aus den Rückmeldungen meiner Teilnehmerinnen hier vor Ort gerade spüre, ist: Der Raum, den ich öffne, fühlt sich von Anfang an sicher an. Und das ist mir unglaublich wichtig. ✨
In meinen Hypnosen bist du jederzeit präsent, ansprechbar und in vollem Austausch mit mir. Du bist in Kontrolle, wach und ganz bei dir. Und genau dieser geschützte Raum schafft Vertrauen und lädt wirklich dazu ein, loszulassen – aber immer ganz in deiner Zeit und so, wie es sich für dich richtig anfühlt. Du entscheidest, wie tief du gehen möchtest.
Wann immer du Fragen hast oder neugierig bist, melde dich gerne bei mir.
Dabei kann ich dir helfen
Emotionale Blockaden lösen
Hypnose hilft dir, innere Blockaden zu lösen, die deine Beziehung zu deinem Pferd negativ beeinflussen.
Selbstbewusstsein stärken
Mit Hypnose kannst du dein Selbstvertrauen im Sattel und beim Umgang mit deinem Pferd nachhaltig stärken.
Traumaverarbeitung
Wenn du traumatische Erlebnisse erlebt hast, hilft Hypnose dir, diese zu verarbeiten und deine mentale Stärke wiederzufinden.
Angstbewältigung
Hypnose unterstützt dabei, Ängste im Umgang mit dem Pferd zu lösen, um selbstsicherer und entspannter zu reiten.
Stressabbau
Hypnose kann helfen, innere Anspannung abzubauen, sodass du ruhiger und gelassener mit deinem Pferd umgehen kannst.
Das sagen meine Klienten über mich:
Ich möchte mich noch einmal von Herzen bei dir bedanken! Die Rückführung an unserem Termin war für mich ein sehr besonderes und intensives Erlebnis, und die Bilder und Gefühle hingen noch lange nach…
Dank deiner lieben, ruhigen und einfühlsamen Art hast du mir die Sicherheit gegeben, die ich brauchte. Ich danke dir sehr!
Yvonne
Vor der Hypnose war ich wie gelähmt, als ich aufs Pferd steigen musste. Ich war schweißgebadet, hatte Herzrasen und weiche Knie. Wenn ich drauf saß, verkrampfte jeder Muskel!
Während der Hypnose merkte ich, wie eine Art Entspannung sich entwickelte. Direkt nach der Hypnose stieg ich wieder aufs Pferd, nur dieses Mal mit etwas Respekt, aber nicht mehr den Lähmungserscheinungen oder der Angst.

Paymaneh
Die Hypnosesitzungen haben mir geholfen, meine alten Traumata loszulassen. Jetzt reite ich wieder mit Freude und Leichtigkeit. Eine lebensverändernde Erfahrung!
Julia K,
Wo und wie?
Gern empfange ich dich in meiner Praxis in 28870 Fischerhude bei Bremen.
In vielen Fällen kann der Termin auch online per Zoom stattfinden. In jedem Fall vereinbaren wir ein Vorgespräch.
➥ Nehme dazu einfach über das Kontaktformular mit mir Kontakt auf.

Häufig gestellte Fragen
Was ist Hypnose?
Hypnose ist ein Zustand tiefen, fokussierten Bewusstseins, bei dem das Unterbewusstsein für positive Suggestionen zugänglich ist. Es ermöglicht, Gedanken und Emotionen zu verändern und Blockaden zu lösen.
Wie funktioniert Hypnose?
Hypnose arbeitet mit dem Unterbewusstsein, um tief sitzende Muster, Ängste oder Blockaden zu verändern. Durch Entspannung und gezielte Suggestionen wird das Unterbewusstsein angesprochen, das keine Unterschiede zwischen realen und vorgestellten Situationen macht.
Wie fühlt sich Hypnose an?
Jeder Mensch erlebt Hypnose unterschiedlich. Einige Menschen fühlen sich tief entspannt, während andere ein Kribbeln, Schwere oder Leichtigkeit spüren. Du behältst jedoch immer die Kontrolle über deine Gedanken und deinen Körper.
Kann jeder hypnotisiert werden?
Die meisten Menschen können hypnotisiert werden, wenn sie bereit und offen dafür sind. Wichtig ist, dass du dich darauf einlassen möchtest und dem Prozess vertraust.
Verliere ich während der Hypnose die Kontrolle?
Nein, du behältst jederzeit die Kontrolle über dich und kannst den Zustand jederzeit abbrechen, wenn du dich unwohl fühlst. Hypnose ist kein Zustand des Kontrollverlusts, sondern tiefer Entspannung.
Gibt es Nebenwirkungen bei Hypnose?
Es gibt keine klassischen Nebenwirkungen. Manche Menschen fühlen sich nach der Sitzung emotional bewegt oder reflektieren intensiv über das Erlebte. Der positive Effekt kann sich jedoch auch auf dein Umfeld auswirken, da du dich veränderst.
Wie viele Sitzungen sind nötig?
In der Regel reichen 1 bis 2 Sitzungen aus, um an einem Thema zu arbeiten. Das ist jedoch individuell abhängig von der Komplexität des Themas und deinem persönlichen Fortschritt.
Was ist der Unterschied zwischen Hypnose und Meditation?
Meditation dient zur Beruhigung und Zentrierung des Geistes, während Hypnose gezielt auf die Arbeit mit dem Unterbewusstsein ausgerichtet ist, um konkrete Themen zu bearbeiten und Veränderungen zu erzielen.
Wie kann Hypnose meine Beziehung zu meinem Pferd verbessern?
Indem du an deinen inneren Blockaden und Ängsten arbeitest, wirst du entspannter und selbstbewusster im Umgang mit deinem Pferd. Pferde spüren diese Veränderungen, was zu einer harmonischeren Beziehung führt.
Kann Hypnose bei Reiterängsten helfen?
Ja, Hypnose ist sehr effektiv, um Ängste beim Reiten oder im Umgang mit Pferden zu überwinden. Durch die Bearbeitung der Ängste im Unterbewusstsein kannst du mit mehr Gelassenheit und Selbstvertrauen reiten.
Ist Hypnose auch für traumatisierte Pferdebesitzer geeignet?
Ja, Hypnose kann helfen, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten, die sich negativ auf den Umgang mit dem Pferd auswirken. Dadurch wirst du ruhiger und sicherer, was sich positiv auf dein Pferd überträgt.
Kann ich Hypnose nutzen, um meinem Pferd Sicherheit zu geben?
Indem du deine eigenen emotionalen Themen bearbeitest, wirst du selbst zu einem ruhigeren und verlässlicheren Partner für dein Pferd. Das Pferd spürt deine Entspannung und Sicherheit, was sich auf sein Verhalten auswirkt.
Muss ich vor der Hypnose etwas beachten?
Du solltest dich vor der Sitzung entspannen und möglichst offen für den Prozess sein. Ein Workbook zur Vorbereitung wird dir helfen, dich auf das Thema einzustimmen.
Kann Hypnose auch bei Turnierstress helfen?
Ja, Hypnose kann helfen, Turnierstress und Lampenfieber zu reduzieren, indem sie das Unterbewusstsein darauf programmiert, ruhig und konzentriert zu bleiben.
Wie wird eine Hypnosesitzung ablaufen?
Die Sitzung beginnt mit einem Vorgespräch, um dein Thema zu klären. Danach folgt die eigentliche Hypnose, bei der du in einen entspannten Zustand geführt wirst. Dort arbeiten wir an deinen inneren Blockaden oder Ängsten.
Fühl dich wieder lebendig – für dich und dein Pferd
Wenn du das Gefühl hast, dass diese Reise auch deine sein könnte, dann lass uns diesen Weg gemeinsam gehen. Ich begleite dich Schritt für Schritt zurück in deine Kraft, sodass du nicht nur für dich, sondern auch für dein Pferd ein verlässlicher Partner wirst. Zusammen schaffen wir eine Basis, auf der Vertrauen, Stärke und Lebendigkeit wachsen können.
Es gibt immer einen Weg zurück in deine Lebendigkeit.
Bist du bereit für diese Veränderung? Dann vereinbare jetzt deinen Termin und bringe deine Beziehung zu dir selbst – und zu deinem Pferd – auf ein neues Level.